Mögliche Ursachen:
- Hohe Eisenhaarwerte stehen nach unserer Erfahrung meist im zusammenhang mit Schwermetallbelastungen, insbesondere entstehen Störungen des Eisenstoffwechsels durch Aluminium und Quecksilberbelastungen
- Einnahme von hochdosierten Eisenpräparaten (>80mg/Tag)
Mögliche Folgen:
- Eisenmangelsymptome bei Schwermetallbelastungen
- Eisen (Fe 3+ ) ist ein starkes Oxidans, führt über die Bildung freier Radikale zu Zellschäden
- Hämochromatose
Massnahmen:
- Ausleiten von potentiell toxischen Spurenelementen
- Zufuhr von Antioxidantien
- Bestimmung des Serumferritin unf ggf. Aderlass
Literatur:
- Andrews N.C.: Disorders of iron metabolism, N Engl J. Med. 341 (1999) 1986
- Mascotti, D.P. et al.: Regulation of Iron Metabolism. Ann. Rev. Nutri. 15 (1995) 239
ORTHO-Analytic AG - http://www.orthoanalytic.ch - Switzerland (Hair analysis)