Überwachen Sie Ihre krebsschrümpfende Fortschritte durch eine
Der Syncrometer erkennt 3 Wege, welcher der Körper braucht um einen Tumor schrumpfen oder verschwinden zu lassen. Vielleicht gibt es mehrere Wege. Sie sind:
- Apoptose. Es ist die innere Verdauung der Tumorzellen. Es startet mit dem hissen einer "Flagge" auf die Zellmembrane. Diese "Flagge" heisst Phosphatiyl serine (PS). Wir erkennen dies mit dem Syncrometer. Es ist die Aufgabe der Tumorzellen um die Apoptose zu starten..
- gewöhnliche Verdauung. Unsere Körper lässt die Verdauungsenzyme, wie zum Beispiel Lipase, Pancreatin und viele andere, in die Gewebe eindrängen und diese zu reinigen. Es ist die Aufgabe der Bauchspeicheldrüse um die gewöhnliche Verdauung zu fördern
- Phagozytose. Unsere neuen wiederlebendigen weissen Blutkörperchen; besonders die CD8 und die Makrophagen (CD14) essen einfach die Tumorreste und bringen diese zu der Blase. Es ist die Aufgabe der weissen Blutkörperchen um die Phagozytose zu fördern.
(Aus: "The Prevention of all Cancers", Seiten 66-69; Urheberrechtsvermerk
Unten finden Sie ein "Test-Blatt", eine Auflistung aller Substanzen, die in der Krebsentwicklung beteiligt sind. Durch das Testen Ihr Speichel kann eine professionelle Syncrometer-Tester Ihre Fortschritte bei der Beseitigung Ihrer Krebserkrankung überwachen.
Es braucht 4 verschiedene Ebenen von Testungen: Speichel, Lymphe, Tumororgan und den Tumor selber.
Der Speichel repräsentiert die systemische Ebene (breites System) wo Hauptprobleme sich selbst offenkundig und testbar machen. Kürzlich verspeiste Nahrungsmittel wie auch wichtiges kann hier herausgefunden werden. Sobald ein Hauptproblem anfängt abzuklingen, ist es nicht mehr im Speichel zu testen, könnte dann aber noch in der Lymphe gefunden werden. Klingt es noch mehr ab, ist es nur noch im Organ wo es akkumuliert auffindbar und schlussendlich nur noch im Tumor selber. Jede Ebene sollte getestet und sauber sein.
Zum Beispiel (no. 99) Phosphatidyl serine (PS) teilt Ihnen mit, ob Zeichen einer beginnenden Apoptose bestehen und Cytochrome C (no. 100) ob eine Apoptose besteht.
Ubiquitin (no. 101) markiert die Eiweiss der Zellen für die innere Verdauung, Caspase-1 ist wesentlich für die innere Verdauung (no. 102), Cathepsin B (no. 103) erlaubt die gewöhnliche externe Verdauung durch unsere Enzyme Lipase-Pancreatin und Telomerase-Hemmer II (no. 104) teilt Ihnen mit,, welcher lebenswichtiger Zusammenhang für eine Apoptose fehlt.
Lipase Pancreatin (no. 105) teilt Ihnen mit, ob eine externe Verdauung mit eigenen Verdauungsenzymen begonnen hat und CD8 (no. 106) und CD14 (no. 107), spezifischen weissen Blutkörperchen, prüft ob Ihr Immunsystem angefangen hat, den Tumorzellen zu verdauen.
TEST-BLATT
Für die 3-Wochen Krebsprogramm
|
Test-Substanz |
sollte sein |
im Speichel |
in der Lymphe |
im Organ mit dem Tumor |
im Tumor |
|
|
ERGEBNISSE |
||||
1 |
Chlor |
Neg |
|
|
|
|
2 |
Wasserenthärter |
Neg |
|
|
|
|
3 |
Motor Oel |
Neg |
|
|
|
|
4 |
Schmierfett |
Neg |
|
|
|
|
5 |
Asbest |
Neg |
|
|
|
|
6 |
verschiedene Schwermetalle |
Neg |
|
|
|
|
7 |
verschiedene Farbstoffe |
Neg |
|
|
|
|
8 |
Malon-Säure-Set* |
Neg |
|
|
|
|
Diese acht sind von Ansammlungen in Ihrem Trinkwasser |
||||||
9 |
Nord Pol |
Pos |
|
|
|
|
10 |
Süd Pol |
Neg |
|
|
|
|
Dies sind magnetische Polarisationen |
||||||
Die folgenden Metalle sind Tests mit inorganische Metalle |
||||||
11 |
Quecksilber, Thallium |
Neg |
|
|
|
|
12 |
Gold |
Neg |
|
|
|
|
13 |
Uran |
Neg |
|
|
|
|
14 |
Kupfer |
Neg |
|
|
|
|
15 |
Kobalt |
Neg |
|
|
|
|
16 |
Chrom III & VI |
Neg |
|
|
|
|
17 |
Germanium, strontium |
Neg |
|
|
|
|
18 |
Vanadium |
Neg |
|
|
|
|
19 |
Selen |
Neg |
|
|
|
|
20 |
Nickel |
Neg |
|
|
|
|
21 |
Aluminium |
Neg |
|
|
|
|
22 |
Blei |
Neg |
|
|
|
|
23 |
Brom |
Neg |
|
|
|
|
24 |
Cadmium |
Neg |
|
|
|
|
25 |
Thulium |
Neg |
|
|
|
|
26 |
Formaldehyd |
Neg |
|
|
|
|
27 |
Arsen, Ruthenium |
Neg |
|
|
|
|
28 |
Methanol |
Neg |
|
|
|
|
29 |
Benzol |
Neg |
|
|
|
|
* Malonsäure, Methyl Malonate, Maleic acid, Maleic anhydride, D-malic acid
30 |
PCBs |
Neg |
|
|
|
|
31 |
Hypochlorit |
Neg |
|
|
|
|
32 |
Ferritin |
Neg |
|
|
|
|
33 |
Grippe (influenza) Virus |
Neg |
|
|
|
|
34 |
Prionen Eiweiss |
Neg |
|
|
|
|
35 |
Mumps virus |
Neg |
|
|
|
|
36 |
Salmonella enteriditis |
Neg |
|
|
|
|
37 |
Salmonella paratyphi |
Neg |
|
|
|
|
38 |
Salmonella typhimurium |
Neg |
|
|
|
|
39 |
Shigella dysenteriae |
Neg |
|
|
|
|
40 |
Shigella sonni |
Neg |
|
|
|
|
41 |
Staphylococcus aureus |
Neg |
|
|
|
|
42 |
Streptococcus pneumoniae |
Neg |
|
|
|
|
43 |
Streptococcus G |
Neg |
|
|
|
|
44 |
Aspergillus Pilz |
Neg |
|
|
|
|
45 |
Penicillium Pilz |
Neg |
|
|
|
|
46 |
Aflatoxin |
Neg |
|
|
|
|
47 |
Escherichia coli |
Neg |
|
|
|
|
48 |
Formic acid |
Neg |
|
|
|
|
Die nächsten 8 sind Onkoviren (oncogenes) |
||||||
49 |
MYC |
Neg |
|
|
|
|
50 |
SRC |
Neg |
|
|
|
|
51 |
JUN |
Neg |
|
|
|
|
52 |
FOS |
Neg |
|
|
|
|
53 |
FOS/JUN |
Neg |
|
|
|
|
54 |
NEU |
Neg |
|
|
|
|
55 |
RAS |
Neg |
|
|
|
|
56 |
SV 40 |
Neg |
|
|
|
|
57 |
CMV |
Neg |
|
|
|
|
58 |
EBV |
Neg |
|
|
|
|
59 |
Hepatitis B |
Neg |
|
|
|
|
60 |
Adenovirus |
Neg |
|
|
|
|
Weiter, kombinieren Sie die Bakterien, die positiv waren mit den Onkoviren, die positiv waren und testen Sie wieder. Die Testsubstanzen müssen sich berühren. |
||||||
61 |
Hämoglobin(HGB) |
Neg |
|
|
|
|
62 |
Complement C3 |
Pos |
|
|
|
|
63 |
Stammzellfaktor (SCF) |
Neg |
|
|
|
|
64 |
Hypothalamus Zellen |
Neg |
|
|
|
|
65 |
Chlorogenic säure |
Neg |
|
|
|
|
66 |
Human Growth Hormone (HGH) |
Neg |
|
|
|
|
67 |
Hypophysen Zellen |
Neg |
|
|
|
|
68 |
Phloridzin |
Neg |
|
|
|
|
69 |
Tumor Kern |
Neg |
|
|
|
|
70 |
Pancreas Zellen |
Neg |
|
|
|
|
71 |
Gallsäure |
Neg |
|
|
|
|
72 |
Orthophosphotyrosine (OPT) |
Neg |
|
|
|
|
73 |
Tricalcium phosphate |
Neg |
|
|
|
|
74 |
p53 Gen |
Neg |
|
|
|
|
75 |
Isopropanol (Alkohol) |
Neg |
|
|
|
|
76 |
Clostridium (3 Spezies) |
Neg |
|
|
|
|
77 |
Fasciolopsis buski |
Neg |
|
|
|
|
78 |
Fasciolopsis cercariae |
Neg |
|
|
|
|
79 |
Carcinoembryonal Antigen (CEA) |
Neg |
|
|
|
|
80 |
Bacillus cereus |
Neg |
|
|
|
|
81 |
Human Choriongonadotropin (HCG) |
Neg |
|
|
|
|
82 |
Bäcker-Hefe |
Neg |
|
|
|
|
83 |
Fasciola |
Neg |
|
|
|
|
84 |
Strongyloides |
Neg |
|
|
|
|
85 |
Onchocerca |
Neg |
|
|
|
|
86 |
Dirofilaria |
Neg |
|
|
|
|
87 |
Paragonimus |
Neg |
|
|
|
|
88 |
Clonorchis |
Neg |
|
|
|
|
89 |
Eurytrema |
Neg |
|
|
|
|
90 |
Ascariden lumbricoides |
Neg |
|
|
|
|
91 |
Ascariden megalocephala |
Neg |
|
|
|
|
92 |
Ribonukleotid ReduKtase, (RRase) |
Neg |
|
|
|
|
93 |
DANN |
Neg |
|
|
|
|
94 |
DNA polymerase |
Neg |
|
|
|
|
95 |
Fibronectin |
Neg |
|
|
|
|
96 |
Cadherin E |
Neg |
|
|
|
|
97 |
Laminin |
Neg |
|
|
|
|
98 |
Prostaglandin (PGE2) |
Neg |
|
|
|
|
99 |
Phosphatidyl serine (PS) |
Pos |
|
|
|
|
100 |
Cytochrom C |
Pos |
|
|
|
|
101 |
Ubiquitin |
Pos |
|
|
|
|
102 |
Caspase-1 |
Pos |
|
|
|
|
103 |
Cathepsin B |
Pos |
|
|
|
|
104 |
Telomerase-Hemmer II |
Pos |
|
|
|
|
105 |
Lipase-Pankreatin |
Pos |
|
|
|
|
106 |
Tumorzellen in CD8 Zellen |
Pos |
|
|
|
|
107 |
Tumorzellen in CD14 Zellen |
Pos |
|
|
|
|
Es ist nicht ungewöhnlich dass Tumore komplet verschwinden mit intravenösen Alternativ-Therapien.einhalten EDTA welche Schwermetalle beseitigt, Laetrile, welches SV40 und andere Onkoviren.abtötet, DMSO welche Schmierfett auflöst; Vitamin A, D3, und Schilddrüsen, welche Differentiatoren sind, Zusammen sind alle drei Krebsentfernervorgänge am arbeiten.
(Auszug von: "The Prevention of all Cancers", Seiten 68-69, Seite 273 Copyright notice)