Blockierte Gallengänge führen zu:
- Weniger Gallenflüssigkeit
- Verminderung der Bauchspeichel-Enzyme
- Mangelhafte Fettverdauung
- Resorptionsstörungen bei Kalzium und Eisen
- Hohem Cholesterin- und Triglyceridspiegel
- Schlechte Verdauung, die Bakterien mit sich bringt
- Eine Rückfluß von Bakterien in den Magen, was zu Reflux in der Speiseröhre führen kann
- Eine gestaute und entzündete Leber
- Belastetes Venenblut, welches Toxine in den ganzen Körper bringt.
- Eine schwache lymphatische Funktion
- Allergien
- Schwache Energie
Schmerzen, die von Gallensteinen herrühren, die in den Gallengängen der Leber festsitzen:
- Ein dumpfer Schmerz über dem Schulterblatt
- Ein dumpfer Schmerz zwischen den Schulterblättern
- Ein Schmerz, der sich durch den ganzen Brustkorb bis zum Rücken zieht
- Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
- Arthritis
- Schmerz im Ellenbogen, der auch die Sehnen erfasst, (Egel stellen eine unnatürliche Chemikalie her, welche die Sehnen beeinträchtigt).
- Entzündung der Sehnen, die durch das Handgelenk laufen
- Schmerzen im Nacken (Zervikal), den Zähnen oder der Leber